Der positive Effekt dekomprimierender Kraniektomie bei diffuser Hirnschwellung oder
refraktärem Anstieg des intrakraniellen Drucks nach geschlossenem Schädel-Hirn-Trauma
(SHT) ist gut dokumentiert. Eine Verbesserung des Ergebnisses ist jedoch nicht wirklich
belegt. Die japanischen Autoren untersuchten retrospektiv die Eignung des initialen
oder präoperativen Rotterdam-CT-Scores als Prognoseinstrument für das Outcome nach
dekomprimierender Kraniektomie bei Patienten mit geschlossenem SHT.